Weniger Indigene

Von Redaktion · · 2013/10

Bolivien

Manchmal sorgen Volkszählungen für große Überraschungen: Während Deutschland dieses Jahr schon 1,5 Millionen BürgerInnen „abhanden kamen“, gibt es nun auch in Bolivien Grund zum Staunen. Laut Zensus 2012, dessen Ergebnisse Ende Juli veröffentlicht wurden, gehören mehr als die Hälfte der BolivianerInnen, genau 58%, keinem der 36 in der bolivianischen Verfassung anerkannten indigenen Völker an. Damit ist die Zahl der Indigenen seit 2001 um 21 Prozent zurückgegangen.

Das Ergebnis kommt unerwartet, auch weil durch die Präsidentschaft Morales’ die indigene Identität eine Stärkung erfahren hatte. Es wurde auch Kritik am Zensus laut: Die Fragen entsprächen nicht den Standards der UNO. Der Rückgang des indigenen Bevölkerungsanteils sei auf widersprüchliche Antworten zurückzuführen. Die Qualität des Zensus soll nun von einer internationalen technischen Kommission überprüft werden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen